Nanjing Wasin Fujikura hochtemperaturbeständige optische Fasern haben gute optische Eigenschaften, ausgezeichnete dynamische Ermüdungseigenschaften und hohe Zugfestigkeit unter Hochtemperaturbedingungen. Wasin Fujikura hat zwei Serien hochtemperaturbeständiger Fasern, bei 200 Grad und 350 Grad
► Gute Hochtemperaturbeständigkeit
► Stabile Leistung unter kontinuierlichem Zyklus von intensiven niedrigen und hohen Temperaturen (von -55 °C bis 300 °C)
► Geringer Verlust, breites Band (vom nahen Ultraviolett- bis zum nahen Infrarotband, 400 nm bis 1600 nm)
► Gute Beständigkeit gegen optische Beschädigung
► 100KPSI Kraftniveau
► Der Prozess ist flexibel und kann angepasst werden, um unterschiedliche Geometrien, Faserprofilstrukturen, NA usw. zu realisieren.
Das Polyacrylharz als Beschichtung | |||
Parameter | HTMF | HTHF | HTSF |
Manteldurchmesser (µm) | 50 ± 2,5 | 62,5 ± 2,5 | - |
Manteldurchmesser (µm) | 125 ± 1,0 | 125 ± 1,0 | 125 ± 1,0 |
Unrundheit der Ummantelung (%) | ≤1 | ≤1 | ≤1 |
Kern-/Mantelkonzentrizität (µm) | ≤2 | ≤2 | ≤0,8 |
Beschichtungsdurchmesser (µm) | 245 ± 10 | 245 ± 10 | 245 ± 10 |
Konzentrizität der Beschichtung/Ummantelung (µm) | ≤12 | ≤12 | ≤12 |
Numerische Apertur (NA) | 0,200 ± 0,015 | 0,275 ± 0,015 | - |
Modenfelddurchmesser (µm) @1310nm | - | - | 9,2 ± 0,4 |
Modenfelddurchmesser (µm) @1550nm | - | - | 10,4 ± 0,8 |
Bandbreite (MHz.km) @850nm | ≥300 | ≥160 | - |
Bandbreite (MHz.km) @1300nm | ≥300 | ≥300 | - |
Prüfdruck (kpsi) | 100 | 100 | 100 |
Betriebstemperaturbereich (°C) | -55 bis +200 | -55 bis +200 | -55 bis +200 |
Kurzfristig (°C) (In zwei Tagen) | 200 | 200 | 200 |
Langfristig (°C) | 150 | 150 | 150 |
Dämpfung (dB/km) @1550nm | - | - | ≤0,25 |
Dämpfung (dB/km) | ≤0,7 bei 1300 nm | ≤0,8 bei 1300 nm | ≤0,35 bei 1310 nm |
Dämpfung (dB/km) @850nm | ≤2,8 | ≤3,0 | - |
Grenzwellenlänge | - | - | ≤ 1290 nm |
Das Polyimid als Beschichtung | |||
Parameter | HTMF | HTHF | HTSF |
Manteldurchmesser (µm) | 50 ± 2,5 | 62,5 ± 2,5 | - |
Manteldurchmesser (µm) | 125 ± 1,0 | 125 ± 1,0 | 125 ± 1,0 |
Unrundheit der Ummantelung (%) | ≤1 | ≤1 | ≤1 |
Kern-/Mantelkonzentrizität (µm) | ≤2,0 | ≤2,0 | ≤0,8 |
Beschichtungsdurchmesser (µm) | 155 ± 15 | 155 ± 15 | 155 ± 15 |
Konzentrizität der Beschichtung/Ummantelung (µm) | 10 | 10 | 10 |
Numerische Apertur (NA) | 0,200 ± 0,015 | 0,275 ± 0,015 | - |
Modenfelddurchmesser (µm) @1310nm | - | - | 9,2 ± 0,4 |
Modenfelddurchmesser (µm) @1550nm | - | - | 10,4 ± 0,8 |
Bandbreite (MHz.km) @850nm | ≥300 | ≥160 | - |
Bandbreite (MHz.km) @1300nm | ≥300 | ≥300 | - |
Prüfniveau (kpsi) | 100 | 100 | 100 |
Betriebstemperaturbereich (°C) | -55 bis +350 | -55 bis +350 | -55 bis +350 |
Kurzfristig (°C) (In zwei Tagen) | 350 | 350 | 350 |
Langfristig (°C) | 300 | 300 | 300 |
Dämpfung (dB/km) @1550nm | - | - | 0,27 |
Dämpfung (dB/km) | ≤1,2 bei 1300 nm | ≤1,4 bei 1300 nm | ≤0,45 bei 1310 nm |
Dämpfung (dB/km) @850nm | ≤3,2 | ≤3,7 | - |
Grenzwellenlänge | - | - | ≤1290 nm |
Dämpfungstest, bei dem die Faser mit einer Spannung von 1 bis 2 g auf eine Scheibe mit einem Durchmesser von mehr als 35 cm gewickelt wird