► Zentrales Festigkeitselement aus FRP;
► Bündelader verseilt;
► Mit gewelltem Aluminiumband gepanzertes Außenkabel
► Anwendung: Fern- und Gebäudenetzkommunikation;
► Installation: Kanal/Antenne;
► Betriebstemperatur: -40–+70 °C;
► Biegeradius: statisch 10*D/ Dynamisch 25*D.
► Alle ausgewählten wasserblockierenden Konstruktionen bieten eine gute Feuchtigkeits- und Wasserschutzleistung.
► Spezielle Füllgel-gefüllte Bündeladern bieten perfekten Schutz für die Glasfaser
► Kunststoffverstärkung mit hohem Elastizitätsmodul (FRP) als zentrales Festigkeitselement
► Längs gewelltes Stahlband mit Panzerung bietet zuverlässigen Feuchtigkeitsschutz und die gewünschte Druckfestigkeit.
► Das zentrale Festigkeitselement aus FRP ist für Bereiche mit häufiger Beleuchtung geeignet.
► Strenge Handwerks- und Rohstoffkontrolle ermöglichen eine Lebensdauer von über 30 Jahren.
► Bei flammhemmenden Kabeln kann der Außenmantel aus raucharmem, halogenfreiem (LSZH) Material bestehen (Typ GYFTZA53), der Innenmantel kann ohne Metallbandfaltung sein (Typ GYFTY53).
► Auf Kundenwunsch kann ein Längsfarbstreifen auf dem Außenmantel angebracht werden. Weitere Details finden Sie in der GYTA-Serie.
► Spezielle Kabelkonstruktionen können auf Kundenwunsch entworfen und gefertigt werden.
Faseranzahl | Nenndurchmesser (mm) | Nenngewicht (kg/km) | Max. Faser pro Rohr | ANZAHL DER (Tuben + Füllmaterial) | Zulässige Zugbelastung (N) (kurzfristig/langfristig) | Zulässige Druckfestigkeit (N/10 cm) (kurzfristig/langfristig) | |
2~42 | 15.2 | 218 | 6 | 7 | 3000/1000 | 3000/1000 | |
44~72 | 16.2 | 245 | 12 | 6 | 3000/1000 | 3000/1000 | |
74~96 | 17.1 | 290 | 12 | 8 | 3000/1000 | 3000/1000 | |
98~120 | 18,8 | 340 | 12 | 10 | 3000/1000 | 3000/1000 | |
122~144 | 20.4 | 395 | 12 | 12 | 3000/1000 | 3000/1000 | |
>144 | Auf Kundenwunsch erhältlich |