► Zentrale Bündelader oder Litzenstruktur
► Nichtmetallische Festigkeitselemente
► PE-Außenmantel
► Luftgeblasene Luftkanäle
► FTTH-Zugangsnetz
► Kleine Größe, geringes Gewicht, hohe Faserdichte
► Geeignet für Einblasmontage
► Hervorragende Temperaturleistung für Anwendungen in Umgebungen mit unterschiedlichen Temperaturen.
► Planbare Leistung für Knickfestigkeit und hohe Flexibilität. Mikrokabel werden hauptsächlich für Zugangsnetze und U-Bahnen verwendet und mit Einblastechnologie installiert, ohne dass ein Weg in ein winziges Rohr gegraben werden muss. Sie können auch in die vorhandene Kabelpipeline eingebaut werden, wodurch Pipeline-Ressourcen gespart werden, um den Netzwerkanforderungen der Echtzeiterweiterung gerecht zu werden. Daher ist das Kabel eine effektive FTTH-Lösung.
► Fasertypen: Singlemode-Faser G.652B/D G.657 oder G.655A/B/C, Multimode-Faser Ala, Alb, OM3 oder andere Typen.
► Lieferlänge: nach Zollwunsch.
Struktur | Faser Zählen | Nenndurchmesser (mm) | Nenngewicht (kg/krn) | Zulässig Zugfestigkeit (N) | Minimale Biegung Radius (mm) | Zulässige Crusl Beständig (N/l 0cm) | ||
Kurzfristig | Langfristig | Dynamisch | Statisch | |||||
Volldielektrisches Zentralrohr | 2~24 | 4.4 | 18 | 100 | 160 | 90 | 45 | 1000 |
Volldielektrische Litzen | 12~48 | 5.4 | 29 | 100 | 160 | 20D | 10D | 1000 |
50 ~72 | 5.8 | 37 | 100 | 200 | 20D | 10D | 1000 | |
74 ~96 | 7.2 | 52 | 100 | 200 | 20D | 10D | 1000 | |
120~144 | 9.2 | 122 | 100 | 200 | 20D | 10D | 1000 | |
Betriebstemperatur | -40 °C 〜+70°C | |||||||
Lagertemperatur | -40 °C *70 °C | |||||||
Installationstemperatur | -5°C -4-50 °C |